Klimaheiltherapie am Toten Meer 2015 als Gruppenreise:
Hier finden Sie Informationen zur Gruppenreise an das Tote Meer in 2015.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auch 2014 fand wieder eine zweitägige Weiterbildungsveranstaltung für die Organisatoren der regionalen Selbsthilfegruppen statt. Neueinsteigern soll der Anfang erleichtert werden. Aber auch die alten Hasen profitieren von einem regen Austausch. Diesmal konnten wir wieder neue SHG begrüßen und freuen uns, dass das Angebot stetig wächst.
Die Mitgliederversammlung 2014 fand am 25.10.2014 wie im Vorjahr in Frankfurt am Main statt. Im Anschluss an die Versammlung berichtete Frau Dr. Silke Herold / Fachkrankenhaus Schloss Friedensburg Leutenberg über die stationäre Induktionstherapie der Vitiligo im Fachkrankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg. Informationen zur Herangehensweise in Bezug auf Krankeitsprozesse und zu die Aufnahmekriterien für die Patienten. Im Anschluss hielt Herr Dr. Raul Yaguboglu / Pommelsbrunn einen Vortrag über die Ursachen und Therapiemöglchkeiten der Vitiligo. Anschließend wurden die neuesten und bewährten orthomolekularmedizinischen Möglichkeiten dargestellt.
Im Oktober 2014 war der Deutsche Vitiligo-Bund drei Tage lang auf der Gesundheitsmesse Intersana in Augsburg vertreten. Interessierte und Betroffene informierten sich bei uns am Stand. Aber auch bei Nicht-Betroffenen konnte auf die Vitiligo aufmerksam gemacht werden.
Im September 2014 startete erneute eine Gruppe mit rund 20 Teilnehmern an das Tote Meer zur Klimaheiltherapie. Neben der Ersparnis aufgrund der etwas günstigeren Gruppenkonditionen erlaubt die Reise in der Gruppe einen Austausch mit anderen Betroffenen.
Auch 2013 fand wieder eine zweitägige Weiterbildungsveranstaltung für die Organisatoren der regionalen Selbsthilfegruppen statt. Neueinsteigern soll der Anfang erleichtert werden. Aber auch die alten Hasen profitieren von einem regen Austausch. Unter anderem wurde über neue Behandlungsmöglichkeiten informiert, die zukünftig in Deutschland angeboten werden. Die Selbsthilfe ist eine wichtige Säule in der Gesundheitsversorgung und diejenigen, die bereit sind sich aktiv zu engagieren, sollen dabei bestmöglich unterstützt werden. Das erkennen auch die Krankenkassen an. So wurde 2013 die SHG-Leitertagung von der DAK Gesundheit im Rahmen der Selbsthilfeförderung finanziert. Wir bedanken uns für die Unterstützung unserer ehrenamtlichen Arbeit.
Die Mitgliederversammlung 2013 fand am 26.10.2013 ab 14.00 Uhr in Frankfurt am Main statt. Herr Prof. Dr. Markus Böhm (Hautklinik Uni Münster) berichtete nach der Mitgliedersammlung über die Entwicklung und Inhalte neuer Behandlungsrichtlinien zu Vitiligo. Prof. Böhm ist Mitglied der European Vitiligo Task Force.
Hier finden Sie Informationen zur Gruppenreise an das Tote Meer in 2013.
Aktuelle Bilder:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Mitgliederversammlung für 2012 fand am 20.10.2012 in Nürnberg statt. Im Anschluss hielt Herr Prof. Dr. Michael Cordes (Radiologisch-Nuklearmedizinisches Zentrum Nürnberg) einen Vortrag über Vitiligo und Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse. Die Besucher des Vortrags machten im Anschluss an den Vortrag rege von der Möglichkeit Gebrauch Fragen zu stellen.
Hier finden Sie Informationen zur Gruppenreise an das Tote Meer in 2012.