Für das Kalenderjahr 2009 entstand im Jahr 2008 der erste Vitiligo-Calendar, ein Projekt der Hamburger Fotografin Nicole Hinkel. Jeder Monat beinhaltet ein Foto von einem Vitiligo-Model und dessen Geschichte in Kürze. Mit dem Erwerb eines Kalenders unterstützte man auch den Deutschen Vitiligo-Bund.
Hier finden Sie Informationen zur Gruppenreise an das Tote Meer in 2008.
Am 03./04.11.2007 trafen sich Selbsthilfegruppenleiter des Deutschen Vitiligo-Bunds auf Schloss Weißenstein in Pommersfelden im Frankenland zur dritten SHG-Leiter-Tagung. Die Organisatoren führten sie sowohl am Samstag als auch am Sonntag durch ein interessantes Programm, das ihnen ihre Arbeit in ihrer Selbsthilfegruppe langfristig erleichtern wird..
Am 03.11.2007 fand in Pommersfelden unsere erste Mitgliederversammlung statt. Neben den reinen Vereinsangelegenheiten hatten die Mitglieder die Möglichkeit sich bei einem Fachvortrag von Frau Dr. Hartmann von der Universitäts-Hautklinik in Erlangen über neue Behandlungsmethoden bei Vitiligo zu informieren. Es wurde rege Gebrauch von der anschließenden Diskussionsrunde gemacht. Mitglieder können das Protokoll der Mitgliederversammlung bei uns gerne anfordern. Eine kurze E-Mail oder ein Anruf genügt. Der Vortrag ist allerdings leider nicht Bestandteil des Protokolls.
Hier finden Sie Informationen zur Gruppenreise an das Tote Meer in 2006.
Hier finden Sie Informationen zur Gruppenreise an das Tote Meer in 2006.
- ausführliche Informationen hier -
Auch dieses Jahr hat die Selbsthilfegruppe Franken wieder beim Gesundheitsmarkt 2006 in Nürnberg teilgenommen. Am 15.07.2006 vor der Lorenz-Kirche hat der Stand der Vitiligo-SHG-Franken für Aufmerksamkeit gesorgt. Neben Betroffenen, die Rat und Information gesucht haben oder zufällig vorbeikamen, konnten auch Aussenstehende auf die Vitiligo aufmerksam gemacht werden. Die Schaufensterpuppe im knappen Zweitteiler war mit Ihren weissen Flecken kaum übersehbar.
Die Fernsehsendung Praxis Dr. Weiss vom SWR wurde in Zusammenarbeit mit der Stuttgarter Selbsthilfegruppe durchgeführt. Inhalt war die Krankheit Vitiligo, deren Therapien, ein Arzt- Patient-Gespräch mit Dr. Schüle und einer Teilnehmerin der SHG.Die Sendung wurde ausgestrahlt am 22. Juni 2006.
Am 06.05.2006 trafen sich Selbsthilfegruppenleiter des Deutschen Vitiligo-Bunds auf Schloss Weißenstein in Pommersfelden im Frankenland zur zweiten SHG-Leiter-Tagung. Die Organisatoren führten sie sowohl am Samstag als auch am Sonntag durch ein interessantes Programm, das ihnen ihre Arbeit in ihrer Selbsthilfegruppe langfristig erleichtern wird.
Hier finden Sie Informationen zur Gruppenreise an das Tote Meer in 2005.