Information statt Resignation
Die Betroffenen und Interessierten erwarten umfassende Informationen zu Vitiligo, möglichen Ursachen, Therapien und vielem mehr. Zudem ist der Deutsche Vitiligo-Tag eine hervorragende Gelegenheit sich auszutauschen, um von den jeweiligen Erfahrungen zu profitieren. Die Teilnahme am Kongress ist kostenfrei.
Detaillierte Informationen werden nach und nach auf dieser Seite veröffentlicht.
Sie haben Interesse an dieser Veranstaltung. Dann merken Sie sich diesen Termin schon vor.
Nutzen Sie unser Forum auch gerne zum Bilden von Fahrgemeinschaften. (Falls Sie eine Fehlermeldung beim Aufruf des Forums erhalten, müssen Sie sich ggf. nur im Forum einloggen.)
Health TV Beitrag zum DVT 2018
Schirmherrschaft
Die Schirmherrschaft für den Deutschen Vitiligo-Tag 2018 hat
Frau Stamm-Fibich
übernommen. Sie ist seit 2013 Mitglied im Deutschen Bundestag und dort u.a. im Ausschuss für Gesundheit tätig.
http://stamm-fibich.de
„Die Schirmherrschaft für den dritten Deutschen Vitiligo-Tag unter dem Motto "Information statt Resignation" zu übernehmen, ist mir eine besondere Ehre. Verbände und Selbsthilfegruppen wie der Deutsche Vitiligo-Bund leisten einen wichtigen Beitrag für Betroffene und deren Angehörige indem sie ihnen helfen sich im Dschungel unseres Gesundheitswesens zurechtzufinden. Sie tragen dazu bei, dass Patientinnen und Patienten informiert sind und sich nicht resignierend zurückziehen. Sie ermöglichen den Austausch zwischen den Betroffenen, die sich häufig nicht verstanden und lange Zeit ohne Diagnose allein gelassen fühlen. Außerdem ist der Zusammenschluss von betroffenen Patientinnen und Patienten enorm wichtig, damit sie ihre Interessen in der Öffentlichkeit und auch politisch wirksam vertreten können. Gerade chronische Erkrankungen wie Vitiligo führen häufig ein Schattendasein und sind selbst unter Ärzten zu wenig bekannt. Deshalb brauchen sie mehr Aufmerksamkeit. Dabei helfe ich gerne.
Ich freu mich auf den Austausch vor Ort und danke Ihnen für Ihre Arbeit!“
Martina Stamm-Fibich, MdB im Januar 2018
Moderation
Die Moderation für den Deutschen Vitiligo-Tag 2018 übernimmt:
Frau Dr. Elisabeth Preuß
Bürgermeisterin der Stadt Erlangen, Referentin für Soziales, Integration, Inklusion und Demografischen Wandel- zur Person -
Vorträge
(Die Reihenfolge gibt nicht die Abfolge der Vorträge wieder. Änderungen sind jederzeit möglich.)
- Prof. Dr. med. Michael Sticherling
Leitender Oberarzt und stellvertr. Klinikdirektor Hautklinik UNI Klinik Erlangen
Muss das auch noch sein? / Begleiterkrankungen der Vitiligo - PD Dr. med. habil. Anke Hartmann
Oberärztin Hautklinik UNI Klinik Erlangen
Vitiligo bei Kindern und Jugendlichen / Therapieansätze - Dr. (Univ. Istanbul) Raul Yaguboglu
DermAllegra Pommelsbrunn/Hohenstadt
Mikronährstofftherapie bei Vitiligo - Dr. Christina Berndt
Süddeutsche Zeitung Redakteurin für Medizin, Wissenschaft und Gesellschaft
Wege zu mehr Zufriedenheit - auch mit Vitiligo - Dr. med. Regine Schneider
Leitende Ärztin der dermatologischen Privatambulanz Schloß Friedensburg Leutenberg
Vitiligo – Besondere Therapieansätze der Psychologik - a.o. Univ. Prof. Dr. Adrian Tanew
Leiter der Phototherapeutischen /- diagnostischen Ambulanz Uniklinik für Dermatologie
Medizinische Universität Wien
Phototherapie der Vitiligo – realistische Ziele und optimierte Behandlungsprotokolle - Dirk-Rüdiger Noschinski
Heilpraktiker – Bad Soden
Vitiligo in der naturheilkundlichen Praxis
Infostände
(Änderungen sind jederzeit möglich.)
- Freimuth-Reisen, Minden
www.freimuth-reisen.de
Spezialanbieter für Klima-Heiltherapien am Toten Meer - Dr. Hönle Medizintechnik GmbH, Gilching
www.drhoenle.de
Anbieter von Heimbestrahlungsgeräten - Fachkrankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg GmbH , Leutenberg
www.schloss-friedensburg.de
Fachkrankenhaus für Dermatologie - Medilux Medizintechnik, Korntal
www.medilux.de
Anbieter von Heimbestrahlungsgeräten -
Deutscher Psoriasis-Bund e.V.,
Regionalgruppe Nürnberg/Erlangen -
Typ 1 Diabetes Selbsthilfegruppe Noris-Zuggerla – Aktiv leben mit Diabetes , Nürnberg
http://www.pro-diabetes.de -
Pierre Fabre Dermo Kosmetik GmbH, Freiburg
Von der Gesundheit zur Schönheit (Camouflage)
www.pierre-fabre.de - Vichy-Dermablend
Camouflage
www.vichy.de
Förderung der Selbsthilfe

Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Selbsthilfeförderung durch die gesetzliche Krankenversicherung von der DAK-Gesundheit finanziert. Wir bedanken uns für die Unterstützung unserer ehrenamtlichen Arbeit.
Veranstaltungsort
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Hörsäle Medizin
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Nav.-Adresse für nahegelegenes Parkhaus:
Palmsanlage 3
91054 Erlangen
Um zur Veranstaltung zu kommen bitte Ausgang-Süd nehmen.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Haltestelle ist Maximilianplatz/Kliniken. Vom Bahnhof-Hauptbahnhof ist es die Buslinie 290 Richtung Waldkrankenhaus
Veranstaltungszeit
Samstag, 23. Juni 2018
09.00 bis 17.00 Uhr
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Einlass ab 08.30 Uhr.
Für die Träger eines Hörgerätes wird in den Sitzreihen 3-14 eine Induktionsschleife bereitgestellt. Um diese zu nutzen schalten Sie Ihr Hörgerät bitte auf "T".

Hotelempfehlung
Sie möchten bereits am Vortag anreisen oder am Abend der Veranstaltung nicht mehr die weite Rückreise antreten. Kein Problem, denn es gibt auch Übernachtungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung.
Unsere Empfehlung mit einem ausgewogenen Preis-Leistungsverhältnis:
Quality Hotel Erlangen
Bayreuther Strasse 53
91054 Erlangen
http://www.quality-erlangen.de/
mailto:info@quality-erlangen.de
Wenn Sie bis zum 08.06.2018 unter dem Stichwort "Deutscher Vitiligo-Tag 2018" ein Einzelzimmer buchen, erhalten Sie einen Vorzugspreis für die Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet in Höhe von 82,00 EUR. (Es steht nur eine begrenzte Zahl an Zimmern zu diesem Preis zur Verfügung.)
Darüber hinaus gibt es noch weitere Hotels in der näheren Umgebung.